Wöchentlich beraten Aktivist_innen der KoGA geflüchtete Menschen unter anderem zu:
Asylverfahrensfragen
Sozialen Fragen (z. B. Leistungsbezug nach AsylbLG, Wohnsituation, Wohnungssuche)
Familiären Fragen (z. B. Personenstandsangelegenheiten)
Arzt- und Behördenbesuchen
Mahn-, Bußgeld- und GEZ-Bescheiden
Bildungs- und Ausbildungswünschen
Deutschkursangeboten
Bei unserem Beratungsangebot begegnen wir jedem Menschen mit Respekt und auf Augenhöhe – d.h. wir arbeiten nicht für oder über den Kopf der geflüchteten Menschen hinweg, sondern mit ihnen gemeinsam.
Bei Bedarf und vorhandenen Kapazitäten begleiten wir Geflüchtete auf deren Wunsch hin auch zu Behörden- oder Arztterminen oder bei der Wohnungssuche.
Auf Grund des umfangreichen und repressiven deutschen Asylsystems stoßen wir bei unserer Arbeit gelegentlich an unsere Leistungsgrenzen. In diesen speziellen Fällen unterstützen wir die Hilfesuchenden bei der Kontaktaufnahme zu geeigneten professionellen, hauptamtlichen Beratungsstellen.
Wöchentlich bieten wir folgende Beratung an:
Wann: Montags von 17 bis 19 Uhr
Wo: Glacisstraße 28, 01099 Dresden